Ein Aufenthalt auf Texel ist eine einzige Entdeckungsreise. Das echte Texel-Gefühl stellt sich schon beim Anblick der abwechslungsreichen Landschaft ein, aber auch bei typisch Texeler Unternehmungen und beim Geschmack von Texeler Spezialitäten. Entdecken Sie die guten Dinge, die nur Texel zu bieten hat!
Museum Kaap Skil ist ein vielseitiges Texeler Museum voller Geschichten und Abenteuer über das harte Leben auf dem Meer. Innen wie außen ein Erlebnis für die ganze Familie. Im preisgekrönten Eingangsgebäude entdecken Sie die Reede...
...von Texel, den wichtigsten Ankerplatz des Goldenen Zeitalters. Neben interaktiven Ausstellungen bietet das Freilichtmuseum auch Handwerksvorführungen, Strandräubergeschichten und Workshops.
Ort: Heemskerckstraat 9, Oudeschild
Woolness bietet Wellness-Erfahrungen ganz im Zeichen der Texeler Wolle. Lassen Sie sich ganz in Wolle einwickeln und entspannen Sie sich danach in einer Krippe. Ein Texel-Erlebnis der besonderen Art. In flauschiger Wolle kommen Sie so richtig zur Ruhe. ...
...Sie verschwinden buchstäblich unter einer weichen Schafswolldecke. Während die Creme aus der Wolle ihre Wirkung zeigt, können Sie sich so richtig entspannen. Das Wollbad ist ein alter Brauch unter Bauern.
Ort: Postweg 134, De Cocksdorp
Bei einer Führung durch die Texeler Bierbrauerei können sie einmal hinter die Fassaden schauen und selbst erleben, wie das Texels Bier gebraut wird. Natürlich können Sie am Ende der Führung auch selbst einige...
...der 11 verschiedenen Sorten in der gemütliche Probierstube kosten. Und für den Fall, dass Ihnen das Texels Bier besonders gut schmeckt, können Sie sich auch gleich ein paar Flaschen für zu Hause kaufen.
Ort: Schilderweg 214 B, Oudeschild
Im kulturhistorische Museum "De Waelstee" erfährt man alles über das (Bauern-)Leben auf Texel. Der alte Haubargbauernhof beherbergt viele Ausstellungsstücke und steckt voller Geschichten. Bei vielen Vorführungen...
...erhält man einen guten Einblick in die Kulturgeschichte der Insel. Dazu gehört auch eine hervorragende Sammlung an Kutschen und Werkzeugen. Authentische Anekdoten und Vorführungen von alten Handwerken wie Hufschmiede, Klöppelei und Wollspinnerei.
Ort: Hogereind 6, De Waal
Der Förstertipp für den Herbst? Zieh deine Stiefel an und geh nach draußen! Begleiten Sie uns auf einem Ausflug und schlendern Sie durch die salzigen Bäche des Slufter. Wenn Sie durch die Salzwiesen wandern, durch Bäche waten und über Dünen klettern, werden Sie dieses besondere Naturschutzgebiet entdecken ...
... Dieser Ausflug findet in dem nicht frei zugänglichen Teil des Slufter statt. Sie können es unter der Anleitung des Staatsbosbeheer Texel Guides genießen. Dauer 2 Stunden.
Ort: De Slufter, De Cocksdorp
Auf dem Planwagen Jan Plezier entdecken Sie die schönsten Stellen auf Texel. Heidefelder, feuchte Dünensenken, trockene Dünen, Wälder und weitläufige Strandabschnitte passieren die Revue. Erleben Sie die Texeler...
...Landschaft im Planwagen, gezogen von belgischen Zugpferden. Die 3-stündige Planwagenfahrt führt kreuz und quer durch die Naturgebiete De Nederlanden, De Muy und De Slufter, über den Strand sowie den Wald und die Dünen.
Ort: Nikadel, De Koog
Ecomare beinhaltet die Seehundauffangstation von Texel und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen die Wichtigkeit der Nature und deren Erhalt näher zu bringen. Ecomare beherbergt unter anderem auch ein Naturmuseum,...
... Aquarium, und ein Observatorium. Kinder und Erwachsene können hier unter anderem Seehunde, Schweinswale, Vögel und Fische bewundern und viel über deren natürlichen Lebensraum lernen.
Ort: Ruijslaan 92, De Koog
De Slufter ist ein idyllisches und besonderes Naturschutzgebiet, welches eine offene Verbindung zur Nordsee hat. Durch die offene Verbindung zur Nordsee verändert sich die Landschaft permanent und das Gebiet kann bei...
... einem starken Sturm auch komplett überflutet werden. Vogelliebhaber kommen hier auch Ihre kosten, denn De Slufter bietet durch seine ungewöhnlichen Eigenschaften einen tollen Brutplatz für viele Vögel.
Ort: De Cocksdorp, De Koog
Der Meierblis ist eine Texeler Tradition: ein geselliges Beisammensein rund um ein riesiges Feuer. Rund um das große Feuer werden mehrere kleine Feuer gemacht, z. B. zum Brot backen. Der Meierblis stammt aus dem Jahr 1789. …
...Mit Feuer sollten die Wintergeister vertrieben werden, damit sie den Frühlings- und Sommergeistern weichen. Der Meierblis findet am 30. April statt. Sollte dieser Tag auf einen Sonntag fallen, wird er auf den 29. April vorverlegt.
Ort: mehrere Standorte
Maar liefst 118 wenteltraptreden telt de Texelse vuurtoren. Negeer het brandende gevoel in uw kuiten en bovenbenen, want eenmaal boven is het uitzicht adembenemend. De vuurtoren kent een mooi verhaal.
Kunt u de kogelgaten uit de tweede wereld oorlog ontdekken? Het beklimmen van de ruim 34 meter hoge toren is een leuke ervaring voor jong en oud. Dat levert een bijzondere selfie op! Wel uw telefoon goed vasthouden....
Der gut 45 Meter hohe Turm hat schon einiges miterlebt, seitdem er 1864 erbaut wurde. Viele original Teile wurden über all diese Jahre noch erhalten. Auch die Einschusslöcher aus dem Zweiten Weltkrieg sind beim Aufstieg...
....noch sichtbar. Einmal oben angekommen hat mein einen atemberaubenden Ausblick auf die Nordsee, Vlieland, das Wattenmeer und Texel. Für viele gilt der Leuchtturm Texels als Wahrzeichen der Insel.
Ort: Vuurtorenweg 184, De Cocksdorp
Texel ist berühmt für seine vielen Schafe, die man eigentlich überall auf der Insel beim vorbei Fahren bewundern kann. Wollten Sie schon immer mal mit einem Lämmchen kuscheln? Der Schafsbauernhof in Den Burg...
....Almost all year long little lambs are being born and love to receive extensive cuddles in the hay. Apart from that you can get an insight into the daily farm life - from sheep shearing to old milking machines.
Ort: Pontweg 77, Den Burg
Ouwe Sunderklaas ist etwas für echte Texel-Kenner! Dieses folkloristische Fest spielt sich abends in Wohnzimmern und auf der Straße ab. Texeler nehmen das Inselgeschehen humoristisch auf die Schippe. Jedes Dorf...
...hat seine eigene Ouwe-Sunderklaas-Tradition. Ereignisse, die im vergangenen Jahr Furore machten, werden von verkleideten Dorfbewohnern nachgespielt. Danach fallen die Masken und man erhebt das Glas.
Ort: Mehrere Lokations
Ein Wollbad ist ein Bad in reiner Texeler Wolle. Eingewickelt in 100% Texeler Schafwolle kann man nämlich herrlich entspannen... Die Wärme ist gut für Muskeln und Gelenke und sorgt dafür, dass Abfallstoffe ausgeschieden werden. Das Lanolin in der Wolle hat eine heilende Wirkung und macht die Haut herrlich weich.
In der alten Molkerei von Oudeschild wird inzwischen keine Milch mehr verarbeitet, sondern Bier gebraut: Texeler Spezialbier. Man kann die Brauerei übrigens besuchen. Bei einer Führung kann man die verschiedenen Biere in der Probierstube der Texeler Bierbrauerei auch verkosten. Skuumkoppe, Springtij oder Noorderwiend – welches Bier trifft Ihren Geschmack am besten?