Das malerische Dorf Den Hoorn ist schon von weitem zu sehen. Die fotogene Kirche erhebt sich wie ein Leuchtturm über die wellige Landschaft. Der Ort ist bekannt für sein kulturelles Angebot. Es gibt zahlreiche gemütliche Straßen im Dorf, viele Künstler leben hier. Im Frühling sind die Felder voller bunter Blumen. Schön, um daran entlang zu gehen oder radeln! In Geh- und Radentfernung befinden sich Naturschutzgebiete für Ruhesuchende.
Das Dorf war schon immer sehr mit dem Meer verbunden. Die früheren Bewohner waren Lotsen. Sie steuerten große Schiffe sicher zwischen den Sandbänken rund um die Insel hindurch. Auch Kommandanten und Kapitäne wohnten dort. Sie besaßen die schönen Häuser, die sie sich aufgrund ihrer erfolgreichen Jahre leisten konnten. Teile dieser Geschichte sind noch heute zu sehen. An mehreren Gebäuden befinden sich Schilder mit der Geschichte des Gebäudes. Die Lotsen machten Platz für Schafzüchter und Blumenzwiebelzüchter, die ebenfalls zur Geschichte des Dorfes gehören.
Ein typischer Texel Tipp ist: Theater-Restaurant De Toegift. Hierher kommen die Leute für gutes Essen und Unterhaltung! Im Ort gibt es mehrere Galerien, in denen prächtige Kunstwerke bewundert werden können. Im Kulturmonat Kunst Zomer Texel (ehemals Kulturmonat Langer Juni) geht es im Dorf richtig lebhaft zu. Der Kulturmonat findet rund um den Monat Juni statt. In dieser Zeit werden viele Veranstaltungen im Zeichen von Kunst und Kultur organisiert, wie z.B. Broadway und Jazz on the Waves.
Auf dem Dünencamping Loodsmansduin übernachten Sie an schönen Plätzen inmitten der heidebedeckten Dünen. Buchen Sie einen geräumigen Stellplatz, einen Wohnmobilstellplatz, ein möbliertes Zelt oder ein Luxus-Chalet. Das gemütliche Campingzentrum bietet Spaß für alle.