Es wird Ihnen nicht entgangen sein: De Krim Texel feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Um dies zu würdigen, schließen wir unser Jubiläumsjahr mit einer noch nie dagewesenen SuperTagesAktion ab! Erhalten Sie bis zum 31. Dezember 23:59 Uhr 50% Rabatt* auf einen Aufenthalt im Zeitraum vom 4. Januar bis 12. Februar 2021. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht und beginnen Sie das neue Jahr mit einem herrlichen Aufenthalt auf Texel!
* Diese Aktion gilt nur bis 31.12.2020 23:59 Uhr für Reservierungen eines Chalets oder einer Familienvilla im Ferienpark De Krim, eines Landhauses oder einer Villa im Bungalowpark 't Hoogelandt oder einer Villa im Villapark De Koog (mit Ausnahme der Schwimmbad-Villa) für ein Wochenende oder eine Wochenmitte mit einer Ankunft zwischen dem 4. Januar und 12. Februar 2021.
Texel ist Holland im Kleinformat. Alle Landschaftsformen des Landes findet man auch hier auf der Insel. Lange Strände, weitläufige Dünengebiete, aber auch Wald und Polderlandschaft. Etwas ganz Besonderes sind die feuchten Dünentäler und die Schorren. Einzigartig sind auch die Flora und Fauna auf der Insel. Von Millionen von Wildorchideen im Juni bis zur Salzaster, die im Juli und August das Naturgebiet De Slufter in ein lila Farbenmeer verwandelt. Und natürlich die vielen Vögel auf der Insel. Vogelliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten!
De Krim Texel ist auf Texel fest verwurzelt und fühlt sich der Natur auf der Insel verpflichtet. Wir wissen, wie kostbar, aber auch wie verletzlich Texel ist. Verschiedene Organisationen kümmern sich um die Natur auf Texel und tragen mit dazu bei, dass wir sie auch weiterhin genießen können. Deshalb arbeiten wir eng zusammen mit den Verbänden Natuurmonumenten, De Waddenvereniging und De Vogelbescherming .
Bei einem Urlaub auf Texel gehört eine Wattführung einfach dazu.
In den Sommermonaten bietet die Waddenvereniging fast jeden Tag diverse Führungen an, beispielsweise eine Wattführung, eine Schleppnetzführung, eine Führung bei Sonnenaufgang, einen Strandtag für Kinder oder eine Wattverkostung.
Lesen Sie mehr: Führungen der Waddenvereniging auf der Watteninsel Texel.
Gesichtspunkt Bertusnol Eine der höchsten Dünen auf Texel. Der Aufstieg über die Treppe, die auch "Texeler Himmelsleiter" genannt wird, wird mit einer herrlichen Aussicht. Sehen Sie sich den Standort hier an.
Aussichtspunkt Horsmeertjes Jeder behält diesen Ort gerne für sich, es kann hier so ruhig sein. Das Tal zwischen zwei Dünenreihen ist bekannt für seine Löffler-Kolonie während der Brutzeit. Sehen Sie sich den Standort hier an.
Aussichtspunkt Bunker Den Hoorn Die zweithöchste Düne ist der Bunker von Den Hoorn als Teil des ehemaligen Atlantikwalls. Sehen Sie sich den Standort hier an.
Aussichtspunkt Prinz Hendrikzanddijk Ein Aussichtspunkt über ein Stück von Texel ist der Prins Hendrikzanddijk. Dieses Gebiet wurde errichtet, um das steigende Meerwasser zu stoppen. Sehen Sie sich den Standort hier an.
Brunnen Aussichtspunkt Der Fonteinsnol ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte auf Texel. Erklimmen Sie den Holzturm und genießen Sie einen herrlichen Ausblick über die Baumkronen des Kiefernwaldes. Sie sich den Standort hier an.
Die salzhaltigen Umstände auf Texel schaffen eine Flora und Fauna der besonderen Art. In Gebieten wie De Slufter und De Muy ist die Salzaster weit verbreitet. Auf Texel blühen im Juni Millionen von wilden Orchideen. In den übrigen Niederlanden sind wilde Orchideen eine Seltenheit. In der Natur auf Texel findet man sie gleich massenhaft.
Das niederländische Wattenmeergebiet wurde 2016 von der niederländischen Öffentlichkeit zum schönsten Naturgebiet der Niederlande gekürt. Dieses Video wurde anlässlich dieser Wahl aufgenommen und vermittelt einen guten Eindruck vom Wattenmeer bei Texel.
Machen Sie einen schönen Spaziergang durch das vielseitige Dünengebiet der Bollekamer.
Galoppieren Sie durch die schöne Landschaft von Texel und entdecken Sie die schöne Natur.
Erleben Sie den Zauber des Waldes mit einem tollen Tag in De Dennen van Texel!
Genießen Sie mit belgischen Zugpferden die schöne Natur und die frische Luft von Texel.
Entdecken Sie wunderschöne Vögel während einer Safari mit dem Vogelexperten Klaas de Jong!
Überraschen Sie Ihre Augen an der Mokbaai, dem idealen Ort, um Vögel zu beobachten.
Beobachten Sie die größte Löffler-Kolonie der Welt und entdecken Sie die Schönheit von De Geul.
Der Wanderverein Het Gouden Boltje organisiert das ganze Jahr über regelmäßige Wanderungen von 5 bis 40 Kilometern.
Bewundern Sie viele Zugvögel und wandern Sie durch Texels besonderes Stück Natur.
Wandern auf Texel bedeutet weite Aussichten, genießen Sie die reiche und vielfältige Natur!
Wandern Sie mit dem Förster durch das Gebiet und genießen Sie die Vogelvielfalt!
Utopia ist ein schönes Naturschutzgebiet, das direkt am Deich liegt. Entdecken Sie hier verschiedene Vögel!
Lernen Sie auf spielerische Weise alles über Tiere, Pflanzen und Klima!
Fahren Sie entlang der Küste von Texel auf der Suche nach Robben.
Lernen Sie alles über Pilze während einer Exkursion durch den schönen Herbstwald!
Entdecken Sie alles über die Schafzucht auf Texel bei einem Spaziergang im Freilichtmuseum.
Entdecken Sie die Strände von Texel, es gibt mehr als 30 km Sandstrände!
Fahren Sie zu einer trocken gefallenen Sandbank und erkunden Sie den Wattboden.
Segeln Sie mit De Vrijheid Robbentouren und bewundern Sie die vielen Robben!
Radeln Sie durch Texels vielfältige Landschaften und an schönen Sehenswürdigkeiten entlang.