Es wird Ihnen nicht entgangen sein: De Krim Texel feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Um dies zu würdigen, schließen wir unser Jubiläumsjahr mit einer noch nie dagewesenen SuperTagesAktion ab! Erhalten Sie bis zum 31. Dezember 23:59 Uhr 50% Rabatt* auf einen Aufenthalt im Zeitraum vom 4. Januar bis 12. Februar 2021. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht und beginnen Sie das neue Jahr mit einem herrlichen Aufenthalt auf Texel!
* Diese Aktion gilt nur bis 31.12.2020 23:59 Uhr für Reservierungen eines Chalets oder einer Familienvilla im Ferienpark De Krim, eines Landhauses oder einer Villa im Bungalowpark 't Hoogelandt oder einer Villa im Villapark De Koog (mit Ausnahme der Schwimmbad-Villa) für ein Wochenende oder eine Wochenmitte mit einer Ankunft zwischen dem 4. Januar und 12. Februar 2021.
Das niederländische Wattenmeergebiet hat die Wahl zum schönsten Naturgebiet der Niederlande gewonnen. Dieses Naturgebiet bekam vom Publikum die meisten Stimmen. Das wurde am Montag, dem 31. Oktober, in der Sendung ‚De Wereld Draait Door‘ von Staatssekretär Martijn van Dam und Prof. Mr. Pieter van Vollenhoven bekannt gegeben. Tausende Liebhaber des Wattenmeergebietes gaben in den letzten drei Wochen ihre Stimme für das niederländische Wattenmeer ab.
Das Naturgebiet bekommt jetzt maximal 300.000 Euro vom Wirtschaftsministerium. Mit dem Geld soll das Naturgebiet zugänglicher und bekannter gemacht werden. Joeri Lamers, Förster im Wattenmeer: “Jeder muss einmal im Watt gelaufen sein, darum werden wir diesen Preis für Naturbildung ausgeben. Wir möchten, dass so viele Kinder wie möglich das Wattenmeer entdecken können.” Zudem bekommt das Wattenmeer einen prominenten Platz in der landesweiten Kampagne für die niederländische Natur.
Das Wattengebiet ist nicht nur das schönste, sondern auch das größte Naturgebiet der Niederlande und es beherbergt eine unvergleichliche Wildnis: Das Wattenmeer. Das Wattenmeer ist schon ein Naturgebiet von Weltrang und wurde 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Unter Einfluss von Ebbe und Flut verändern sich die Natur und die Landschaft ständig. Die besonderen Pflanzen und Tiere, die hier leben, sind aufgrund der speziellen Umstände im Wattenmeer stark und empfindlich zugleich. Sechs Millionen Vögel pro Jahr nutzen das Watt zum Auftanken auf ihrem Zug.
Auch das schönste Naturgebiet der Niederlande entdecken?
Wir suchen neue Mitarbeiter.
13. Januar 2021
Die Maßnahmen bezüglich des Corona-Virus (COVID-19) können Konsequenzen für Ihren Aufenthalt auf Texel haben.
11. Januar 2021
Was dürfen Sie bei Ihrem Aufenthalt auf Texel im Jahr 2021 nicht verpassen?
5. Januar 2021
Buchen Sie Ihren Urlaub im Jahr 2021 mit De 10 Krim Sicherheiten.