Gut ins neue Jahr mit mehr Zeit für sich selbst. Texel ist der perfekte Ort dafür! Machen Sie einen schönen Spaziergang durch den Wald, lassen Sie sich am Strand durchwehen und besuchen Sie eines der Museen. Lesen Sie endlich das gute Buch in Ihrer gemütlichen Unterkunft. Weiter unten lesen Sie mehr über einen Aufenthalt auf Texel im Januar.
Was gibt es Besseres als einen schönen Winterspaziergang zu Beginn des neuen Jahres? Die richtige Gelegenheit, das alte Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen, um danach den Kopf für neue Erinnerungen frei zu bekommen. Dies geht natürlich sehr gut bei einem langen Strandspaziergang mit dem Kopf im Wind und der salzigen Luft in den Lungen. Aber vergessen Sie nicht, dass Texel auch schöne Wälder mit tollen Wanderrouten hat. Bombensicher, dass Sie entspannt zurückzukommen.
Auch für Kinder gibt es an einem Wochenende im Januar auf Texel viel zu tun. Stiefel anziehen und über den Strand ziehen. Neue Dinge bei Ecomare entdecken und lernen. Oder lassen Sie sie einmal ihr eigenes Brot oder Pizza beim Landgoed De Bonte Belevenis backen. Ist noch Energie übrig? Dann gehen Sie mit ihnen ins Indoor-Spielparadies oder ins Schwimmbad im Ferienpark De Krim. Wetten, dass sie nach einem so aufregenden Tag schnell einschlafen werden?
Auch ein Museumsbesuch ist im Januar sehr beliebt. Im Museum Kaap Skil können Sie spannende Geschichten und Abenteuer über das raue Leben auf See erleben. Im Juttermuseum sehen und erfahren Sie alles, was so an den Stränden von Texel gefunden wird. Wenn Sie sich für den Zweiten Weltkrieg interessieren, besuchen Sie das Luftfahrt- und Kriegsmuseum Texel. Dieses Museum erzählt die Geschichte, wie Texel zum letzten Schlachtfeld Europas wurde. Außerdem erfahren Sie alles über die lange Fluggeschichte der Insel.
Möwen bewohnen die Insel eigentlich das ganze Jahr über. Die größte Kolonie lebt zwischen Paal 12 und Paal 15 (Den Burg). Aber neben Möwen halten sich im Winter auch viele Gänse auf Texel auf, insbesondere im Naturgebiet Waalenburg. Bringen Sie ein Fernglas mit, wenn Sie schauen gehen, denn vielleicht sehen Sie eine Schwarzbäuchige oder eine Hellbäuchige Ringelgans. Kennen Sie die Entenart 'Zwergsäger'? Diese Enten halten sich gerne im Gebiet beim Prins Hendrikzanddijk auf und sind auch häufig bei den Horsmeertjes zu sehen. Sie brüten oft in den Höhlen von Schwarzspechten. In den Dennen wird in dieser Zeit der Kleinspecht regelmäßig beobachtet. Und jedes Jahr kommt die Nebelkrähe nach Texel. Dieser Vogel ist in den Niederlanden selten. Sehen Sie ihn?
Januar ist auch der Monat der guten Vorsätze. Gesünder Leben und mehr Bewegung steht bei vielen Menschen auf der "To-Do-Liste" für das neue Jahr. Starten Sie auf Texel gesund durch: Machen Sie eine Radtour, schlagen Sie einen Ball auf dem Golfplatz De Texelse, steigen Sie auf ein Mountainbike für eine herausfordernde MTB-Strecke oder leben Sie sich im Fitnesszentrum im Ferienpark De Krim aus.
Standorte unserer Parks auf Texel
Holen Sie frische Luft und erholen Sie sich von den Festtagen. Ideal auf Texel im Januar. Machen Sie einen Strandspaziergang, beobachten Sie Vögel, besuchen Sie eines der Museen oder verbringen Sie den Tag in Ihrer Unterkunft. Auch im Januar werden auf Texel Aktivitäten organisiert. Lesen Sie unten mehr darüber
Ob Sie nur mit Erwachsenen kommen, mit Kindern oder mit dem Hund, De Krim Texel bietet Ihnen eine passende Unterkunft. Von einer Luxusvilla mit eigener Sauna im Villenpark De Koog bis zum Kinderbungalow im Ferienpark De Krim. Bei uns finden Sie alles. Verwenden Sie die Filter und finden Sie die Unterkunft, die zu Ihrem Aufenthalt passt.