De Krim Texel setzt sich schon seit vielen Jahren für einen nachhaltigen Betrieb ein. Schließlich ist dies untrennbar mit unserer Sorge um Texel verbunden. Diese Bemühungen haben dafür gesorgt, dass Camping De Shelter seit 2022 das Green Key Gold-Zertifikat erhalten hat. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für den nachhaltigen Betrieb auf Camping De Shelter.
Wie in all unseren anderen Parks achten wir auch auf Camping De Shelter auf Isolierung, nachhaltige Materialien und intelligente Technik, um Energie zu sparen. In den letzten Jahren wurden hinter den Kulissen viele energiesparende Maßnahmen in Bereichen wie Wasser, Beleuchtung, Heizung und Reinigung umgesetzt.
Lesen Sie mehr über die Nachhaltigkeitspolitik in unseren Parken
"Unternehmen mit Green-Key-Zertifizierung machen viel mehr in Sachen Nachhaltigkeit, als das Gesetz vorschreibt"
Green Key Niederlande
De Krim Texel macht mit einer neuen Biovergärungsanlage einen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
De Krim Texel arbeitet hart daran, nachhaltiger zu werden.
'Der Campingplatz De Shelter hat nur wenige Einrichtungen. Die Installation der Wärmepumpe zur Beheizung der Rezeption und des Sanitärgebäudes ist für uns die beste Möglichkeit, den Gasverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken. Das ist gut für die Menschen und die Umwelt.'
Robert Saal
Parkmanager auf dem Campingplatz De Shelter
Der Grüne Schlüssel ist ein internationales Gütesiegel für Unternehmen im Freizeitsektor, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Das Gütesiegel wird in Bronze, Silber oder Gold vergeben. Camping De Shelter hat die höchste Auszeichnung erhalten: Gold.
In den kommenden Jahren wird De Krim Texel seine Bemühungen fortsetzen, die Umweltbelastung auf Camping De Shelter weiter zu reduzieren. Das Zertifikat Green Key 2024 (pdf - NL) wird dazu beitragen, da die Standards alle drei Jahre verschärft werden.
Lesen Sie mehr über die nachhaltige Politik von De Krim Texel.